Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Anstöße

  • 06.01.2016

Licht empfangen und Licht geben

Der neue Stern - eine Meditation zur Weihnacht von Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.)

Der neue Stern - eine Meditation zur Weihnacht von Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.) Kehren wir zur heiligen Elisabeth zurück. Ihre letzten Worte lauteten: „Da erschuf er einen neuen Stern, der nie vorher erschienen war.“

von Pia Lilienstein

mehr


  • 03.01.2016

Auf Gott hin offen bleiben

Der neue Stern - eine Meditation zur Weihnacht von Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.)

Der neue Stern - eine Meditation zur Weihnacht von Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.) „Lasset uns still werden, lasst uns über den Heiland sprechen, denn Mitternacht ist nahe.“ Ist es nicht höchste Zeit, dieser Aufforderung der heiligen Elisabeth zu folgen? Ist es nicht höchste Zeit zu einer Kurskorrektur unserer „Evolution“?

von Pia Lilienstein

mehr


  • 27.12.2015

In der Stille hören lernen

Der neue Stern - eine Meditation zur Weihnacht von Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.)

Der neue Stern - eine Meditation zur Weihnacht von Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.) Weihnachten ruft uns in diese Stille Gottes hinein, und sein Geheimnis bleibt so vielen verborgen, weil sie die Stille nicht finden können, in der Gott handelt. Wie finden wir sie?

von Pia Lilienstein

mehr


  • 24.12.2015

Stille, Raum der Gottesgeburt

Der neue Stern - eine Meditation zur Weihnacht von Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.)

Der neue Stern - eine Meditation zur Weihnacht von Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.)

von Pia Lilienstein

mehr


  • 20.12.2015

Herzliche Zuneigung und stilles Staunen

Impuls zum Vierten Adventsonntag

von Pia Lilienstein

mehr


  • 20.12.2015

Der neue Stern

Der neue Stern - eine Meditation zur Weihnacht von Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.)

Der neue Stern - eine Meditation zur Weihnacht von Joseph Ratzinger (Benedikt XVI.) Als am 16. November 1231 die heilige Elisabeth von Thüringen im Sterben lag, verbrachte sie ihre letzten Stunden damit, aus dem Leben Jesu zu erzählen, ...

von Pia Lilienstein

mehr


  • 13.12.2015

Der Zauber der Advents- und Weihnachtszeit

...die erste Erfahrung, die das Kind von der Welt mache, sei nicht, daß die Erwachsenen stärker seien, sondern daß es nicht die Fähigkeit habe zu zaubern. ...

„Walter Benjamin hat einmal gesagt, die erste Erfahrung, die das Kind von der Welt mache, sei nicht, dass die Erwachsenen stärker seien, sondern dass es nicht die Fähigkeit habe zu zaubern. ...“

von Pia Lilienstein

mehr


  • 06.12.2015

Vom Wünschen

Wünschen ist das Einfachste und Menschlichste, was es gibt...

„Wünschen ist das Einfachste und Menschlichste, was es gibt.“, schreibt der Philosoph Giorgio Agamben in seinem Essay Wünschen und stellt gleich darauf die Frage, warum es uns so schwer fällt, uns und anderen unsere Wünsche einzugestehen und „sie zur Sprache zu bringen“.

von Pia Lilienstein

mehr


  • 02.12.2015

Der Trost, den Gott uns schenkt

von Pia Lilienstein

mehr