Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Besondere Gottesdienstformen 

Unsere Eucharistiefeiern am Sonntag und an den Festen werden von Christen aus der Stadt und aus vielen Ländern der Erde mitgefeiert. Neben der täglichen Feier der Eucharistie sind uns auch andere Formen der Liturgie und des Gebets wertvoll.  

Kindergottesdienst

Mehrmals im Jahr findet in St. Elisabeth ein Kindergottesdienst statt, der extra für Familien mit Kindern (im Alter von ca. 3-10 Jahren) gestaltet ist. Im Anschluss ist bei Tee/Saft und Keksen die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. 
Auch in anderen Kirchen unseres Seelsorgebereichs werden Kindergottesdienste angeboten. Sie finden die Kindergottesdienste auf folgender Seite: Familien (ssb-nuernberg-mnw.de)

Für das Jahr 2024 sind an folgenden Terminen Kindergottesdienste besonders für die Innenstadtgemeinden St. Elisabeth und Unsere Liebe Frau  geplant: 

Sonntag, 11. Februar - 10 Uhr - St. Elisabeth
Freitag, 29. März  - 11 Uhr - Karfreitag für Familien - St. Elisabeth
Sonntag, 19. Mai (Pfingsten) - 10 Uhr - Burgkapelle

Familiengottesdienst 

In unregelmäßigen Abständen finden in den Innenstadtgemeinden auch Euchariestiefeiern oder Wort-Gottes-Feiern speziell als Familiengottesdienst statt. Dabei sind vor allem ältere Kinder im Grundschulalter angesprochen. 

Für das Schuljahr 2023/2024  sind folgende Familiengottesdienste geplant: 

Sonntag, 22. Oktober- 11.30 Uhr - St. Elisabeth -
mit den Erstkommunionkindern und der Kinder-und Jugendkantorei Nürnberg

Sonntag, 24. Dezember. - Heilig Abend - 15 Uhr - St. Elisabeth
Wort-Gottes-Feier für Familien am Hl. Abend (Evtl. mit Krippenspiel) 

Sonntag, 24.März 2024 - Palmsonntag - 10 Uhr - Frauenkirche
Eucharistiefeier zum Palmsonntag (Beginn am Pfarrhaus; Winklerstr. 31)

Montag, 1. April - Ostermontag - 10 Uhr - Burgkapelle
Wort-Gottes-Feier für Familien 

Sonntag, 7. Juli 2024 - 11 Uhr - In der Rosenau
Gott im Park - Eucharistiefeier für Familien und all

Eucharistiefeier "ad majorem"

Am 1.Sonntag im Monat um 11.30 Uhr feiern wir in St. Elisabeth die Eucharistie mit Neuem Geistlichen Lied.
Dazu singen wir aus dem geistlichen Liederbuch "ad majorem".  
Im Anschluss an diese Sonntagsmesse ist Einladung zur persönlichen Segnung.

Eucharistiefeier mit neuem geistlichen Lied

Am 4. Sonntag im Monat singen wir in der Eucharistiefeier am Abend um 19.00 Uhr in der Frauenkirche sogenanntes Neues Geistliches Lied oder Taize - Gesänge, die ins neue Gotteslob aufgenommen wurden.

Orgelmesse

Am 2. Sonntag im Monat wird die Eucharistiefeier am Abend um 19.00 Uhr in der Frauenkirche als "Orgelmesse" gestaltet. In Improvisationen und passend zum jeweiligen Sonntag ausgewählter Orgelliteratur wird die Feier musikalisch vertieft. Gerne laden wir dazu Kirchenmusiker ein.

Gemeinsam beten - in Stille, in Gemeinschaft oder für sich allein

 

Anbetung des Allerheiligsten 

Die Krypta der Elisabethkirche lädt täglich zum stillen Gebet vor dem Allerheiligsten ein.  Gleich am Kircheneingang links die Treppe hinunter ist die Krypta für Beter und Beterinnen während der Öffnungszeiten von St. Elisabeth zugänglich. 

"Einfach nur beten" 

Ein Gebetsabend mit Impuls aus der Bibel, Gesängen aus Taize und Zeit der Stille. Eine Zeit in der Burgkapelle St. Walburgis, um "einfach nur beten" zu können: Einmal im Monat von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr.

2024

Montag, 11.04.2024 
Montag, 13.05.2024 
Dienstag, 11.06.2024 
Donnerstag, 11.07.2024
Montag, 23.09.2024
Dienstag, 22.10.2024
Donnerstag, 14.11.2024
Montag, 09.12.2024

2025

Dienstag, 21.01.2025
Donnerstag, 13.02.2025
Montag, 17.03.2025
Dienstag, 08.04.2025
Donnerstag, 22.05.2025
Montag, 23.06.2025
Dienstag, 22.07.2025
Donnerstag, 18.09.2025
Montag, 13.10.2025
Dienstag, 11.11.2025
Donnerstag, 04.12.2025

Raum des Schweigens - Kontemplation mit dem Jesus-Gebet (Herzensgebet)

„Raum des Schweigens“  - dazu kommen Christen zum kontemplativen Jesus Gebet (nach Franz Jalics SJ) zusammen. Der monatliche Kontemplationsnachmittag am Samstag, jeweils im Meditationsraum des Caritas-Pirckheimer-Haus, (Königstraße 64) sind offen für alle, die mit dem Jesus- Gebet schon etwas vertraut sind, zumindest aber eine Einführung mitgemacht haben. Einführungskurs jährlich im Juni/Juli.  
Nähere Infos zur Kontemplation mit dem Jesus-Gebet finden Sie hier:
http://innenstadtkirche.kirche-bamberg.de/gruppen/jesus-gebet