Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Anstöße

  • 18.04.2015

Der Verlust wird zum Anfang

Impuls zum 3. Sonntag der Osterzeit

mehr


  • 28.03.2015

Stellvertendes Leiden

Impuls von Pfarrer Markus Bolowich zum Palmsonntag

mehr


  • 06.03.2015

Leben auf dem Niveau des Meeresspiegels

Impuls von Pfarrer Markus Bolowich zum 3. Sonntag der österlichen Bußzeit

von Markus Bolowich

mehr


  • 13.02.2015

Ich will es - werde rein!

Impuls zum 6. Sonntag im Jahreskreis, 15.02.2015, von Pfarrer Markus Bolowich, Kath. Innenstadtkirche Nürnberg

von Markus Bolowich

mehr


  • 23.01.2015

Im Namen Gottes darf nicht getötet werden!

Impuls von Pfarrer Markus Bolowich, Katholische Innenstadtkirche Nürnberg

von Irmela Mies-Suermann

mehr


  • 03.01.2015

Geht in euren Tag

Impuls von Pfarrer Markus Bolowich zum Zweiten Sonntag der Weihnachtszeit

mehr


  • 13.12.2014

Er kam als Zeuge, um Zeugnis abzulegen für das Licht, damit alle durch ihn zum Glauben kommen. “ (Joh 1,7)

Impuls zum 3. Advent von Pfarrer Markus Bolowich

von Markus Bolowich

mehr


  • 22.11.2014

Impuls zum Sonntag, 23.11.2014 von Pfarrrer Markus Bolowich

Eilen wir uns, die Menschen zu lieben, sie gehen so schnell. (Jan Twardowski)

von Markus Bolowich

mehr



  • 31.10.2014

Geistlicher Impuls zu Allerheiligen / Allerseelen 1./2.11.2014

Mehr als ich und du, hier und jetzt

Als Volk Gottes Volk sind wir mit allen Getauften, auch an anderen Orten, verbunden. Aber auch mit der Kirche des Himmels. Was wäre das für ein Beten und Feiern, was wäre das für ein Glaube, wenn er nicht auch unsere Verstorbenen im Blick behielte, die vor oder mit uns den Weg des Glaubens gegangen sind?

mehr