Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Veranstaltungen

  • Sonntag, 20. Juli 2025, 17:00 Uhr

HOPE - auf was hoffst du?

Der so ziemlich ganz andere Jugendgottesdienst

mehr


  • Dienstag, 22. Juli 2025, 14:30 Uhr
  • Pfarrsaal St. Elisabeth

Senioren St. Elisabeth

Stadtrundfahrt mit der hist. Straßenbahn

mehr


  • Donnerstag, 7. August 2025, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Starke Frauen prägen biblische Geschichten – oft unbeachtet, manchmal übersehen, aber voller Hoffnungskraft.

heute.hoffnung am 7. August 2025 17 - 19 Uhr Frauen.Gestalten.Hoffnung

In dieser Aktion rücken wir einige dieser Frauen ins Licht und erzählen von ihrem Mut, ihrem Glauben und ihrer Wirkung.

Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ – und lädt Christinnen und Christen weltweit dazu ein, dem nachzuspüren, was trägt, was Mut macht, was verbindet. In einer Zeit, die von Krisen, Unsicherheiten und Umbrüchen geprägt ist, wirkt Hoffnung nicht wie ein schöner Wunsch, sondern wie eine lebenswichtige Kraft. Hoffnung bewegt Menschen. Sie lässt uns aufbrechen, durchhalten, neu anfangen. Sie ist keine Vertröstung, sondern eine Haltung: Wir glauben daran, dass es gut werden kann – für uns, für andere, für diese Welt. Gerade deshalb wollen wir mit der Botschaft der Hoffnung nicht in den Kirchenräumen bleiben, sondern hinausgehen – auf Plätze, in die Öffentlichkeit, unter die Menschen. Der Hauptmarkt in Nürnberg ist ein lebendiger Ort: Hier kreuzen sich Wege, hier begegnen sich Stadt und Welt. Wer hier ein Hoffnungszeichen setzt, tut es mitten im Leben – sichtbar, konkret, einladend. Mit „heute. hoffnung“ wollen wir die christliche Hoffnung teilen: in einfachen Gesten, mit kleinen Aktionen, durch stille Impulse und offene Gespräche. Es sind Momente, die unterbrechen – und vielleicht etwas in Bewegung bringen.

mehr


  • Sonntag, 5. Oktober 2025, 11:30 Uhr

Meet & Greet St. Elisabeth

mehr