Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Todesanzeige

Bei der Auswahl des Textes und der Gestaltung, auch bei der Wahl einer Druckerei wird Sie das Bestattungsinstitut beraten.

Für die Mitteilung über den Tod eines Menschen gint es bei einem evtl. beauftragten Bestattungsunternehmen wie auch bei der Anzeigenannahmestelle der Zeitung standardiserte Gestaltungsvorschläge hinsichtlich Format und inhaltlicher Formulierung zur Auswahl und in der Regel auch eine kompetente und umsichtige Beratung. Trotzdem sind einige Vorüberlegungen für die Gestaltung der Anzeige hilfreich:

  • Konkrete Daten zur Person des Verstorbenen: Name, Geburts- und Sterbedatum; Ort, Tag und Zeitpunkt der Beerdigung, des Trauergottesdienstes, evtl. des Totengebetes und die Namen der anzeigenden Angehörigen
  • Wie möchten Sie den Verstorbenen und die Beziehung zu ihm und die Art seines Lebens und Sterbens kurz würdigen und formulieren?
  • Gibt es ein Lebensmotto, ein christliches Symbol (in der Regel das Kreuz), einen Spruch aus der Heiligen Schrift oder der Literatur als Ausdruck der Wertschätzung, der Trauer, des Trostes für Sie bzw. den Verstorbenen?
  • Möchten Sie besondere Hinweise geben, z.B. dass Angehörige statt Kranz- und Blumenspenden um eine Spende für einen guten Zweck bitten, wenn der Verstorbene in seinem Leben dazu eine Verbindung hatte, oder bezüglich der Form der Beileidsbekundung z.B. "Ein Kondolenzbuch liegt auf". Wenn möglich, sollten für die Trauergäste positive Empfehlungen gegeben werden. Weniger hilfreich ist die pauschale Formulierung "Von Beileidsbekundungen am Grabe bitten wir Abstand zu nehmen."
  • Wir ermutigen Sie, in die Todesanzeige auch Ihren ganz eigenen und persönlichen Ausdruck der Trauer einzubringen.

Worte und Sinnsprüche als Vorschläge für Todesanzeigen, Kranzschleife, Gedenkbild und Trauergottesdienst finden Sie hier.