Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Predigten

  • 05.10.2014
Regionalkantor Frank Dillmann

Impulse eines Kirchenmusikers zur Einführung des Neuen Gotteslob

Ich will ein Lied singen von meinem geliebten Freund...“

Wir halten heute erstmals das Buch in Händen, das unser neues Rollenbuch, das Rollenbuch der Gemeinde in der Liturgie sein wird.

von Markus Bolowich

mehr


  • 21.09.2014

Predigt Pfarrer Markus Bolowich am 25. Sonntag im Jahreskreis (A), 21.09.2014, Mt 20, 1-16

Miserando atque eligeno – aus Barmherzigkeit gewählt.

Haben Sie schon einmal erlebt, das Sie in einer wichtigen Angelegenheit eine vorgesehene Frist nicht einhalten konnten, einen Stichtag oder einen Anmeldeschluss versäumten? Sie waren zu spät, die Türe war schon zu, alle Plätz waren vergeben waren?

von Markus Bolowich

mehr


  • 15.08.2014

Predigt Pfarrer Markus Bolowich Aufnahme Marias in den Himmel (A), 15.08.2015

Aufgenommen und angenommen

Das Hochfest der „Aufnahme Marias in den Himmel“ gehört zu den wohl bedeutendsten Festen in der katholischen Kirche. Und das trotz der Tatsache, dass diese "Aufnahme“ keineswegs im Neuen Testament explizit erwähnt wird.

von Markus Bolowich

mehr


  • 10.08.2014

Predigt Pfarrer Markus Bolowich 19. Sonntag im Jahreskreis (A) 10.08.2014 Mt 14, 22-33

Jesus Christus lässt uns in der Bedrängnis nicht nicht alllein.

Dass jemand über das Wasser geht, taugt für den aufgeklärten Menschen als Vorlage für einen Witz.

von Markus Bolowich

mehr


  • 27.07.2014

Predigt Pfarrer Markus Bolowich 17. Sonntag i. Jk (A) 29.07.2014 Mt 13, 44-46

„Geh bis an deiner Sehnsucht Rand“

Arnold Stadler schreibt in seinem Roman „Sehnsucht“ von Menschen, „denen es genügt, mit Badeschlappen herumzuirren, sonntags auszuschlafen und um elf auf dem Flohmarkt zu erscheinen,… vielleicht den Tag mit dem Frühstück im Bett begonnen, etwas Fußball … am Wochenende und im Sommer outdoor bei Fitness, Wellness und Massagen die ‚Seele baumeln lassen’…“ (S. 259 ).

von Markus Bolowich

mehr


  • 20.07.2014

Predigt Pfarrer Markus Bolowich 16. Sonntag im Jahreskreis (A) Röm 8, 26f. / Mt 13, 24-30 20.07.2014

Beten: Warten in Geduld

In jedem geistlichen Leben, in jeder Gebetsbeziehung gibt es Phasen der Trostlosigkeit und der Enttäuschung. Was die großen geistlichen Menschen der Glaubensgeschichte bis hinein in die Gegenwart erfahren haben, weiß auch jeder aus der Praxis des Betens.

von Markus Bolowich

mehr


  • 13.07.2014

Predigt Pfarrer Markus Bolowich 15. Sonntag im Jahreskreis (A) Mt 13, 1-23, 13.07.2016

Von der Zuversich des Reifens

Dieser Blick auf das Gesunde, Gereifte und Gelungene bestärkt in uns die Beziehung zu Gott. Er ist der Sämann, derin der Tiefe eines jeden Menschen sein göttliches Leben beginnen, wachsen und reifen lassen will.

von Markus Bolowich

mehr


  • 06.07.2014

Predigt Pfarrer Markus Bolowich am 14. So i. Jk (A), Mt 11, 25 – 30, 6.7.2014

Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt, ich werde euch Ruhe verschaffen.

Die Botschaft Jesu schwankt zwischen messerscharfer Radikalität und barmherziger Großzügigkeit. Es war der dänische Religionsphilosoph Sören Kierkegaard, der zwischen diesen Polen auf der Suche nach einer Mitte des Evangeliums Jesu war. Was ist der goldene Faden, der die Güte und Strenge, die Großmut und Kompromisslosigkeit verbindet?

von Markus Bolowich

mehr


  • 29.06.2014

Predigt Pfarrer Markus Bolowich Hochfest Peter und Paul, 29.06.2014 Mt 16, 13 – 20

"Ihr aber...?"

Was Glauben heißt, lernen wir aus dem Gespräch zwischen Jesus und Petrus.

von Markus Bolowich

mehr


  • 22.06.2014

Predigt Pfarrer Markus Bolowich 12. Sonntag im Jahreskreis (A) Mt 10, 26-33

Was heißt denn "sich vor den Menschen bekennen?"

Wenn der Auftritt der italienischen Ordensschwester Christina beim Contest „voice of Italiy“ auf der Internetplattform „you tube“ mehrere Millionen Mal angeklickt wird: Ist das ein Glaubensbekenntnis zu Jesus Christus?

von Markus Bolowich

mehr