Bei einem Treffen mit Firmlingen, hat Papst Franziskus sich kürzlich auch den Fragen von Eltern gestellt. So bewegte Monica und Alberto dieses Anliegen:
Am Ende des Johannesevangeliums begegnen wir dem Apostel Thomas oder eben nicht.
Maria Magdalena kommt in morgendlicher Dunkelheit zum Grab.
Letzte Gesten, letzte Worte eines Menschenlebens prägen sich tief in unsere Erinnerung ein.
„Die schwersten Wege werden alleine gegangen, die Enttäuschung, der Verlust, das Opfer, sind einsam.“
Was wird aus Menschen, die mit Jesus in Berührung kommen? Wie geht das Leben der Geheilten weiter, die ihm begegnet sind?
Der Glaube an Gott macht Beine.
Über lange Zeit wurde die Bergpredigt so verstanden, als würde Jesus sich von den Überlieferungen der jüdischen Bibel, dem Alten Testament abgrenzen. Das ist aber nicht richtig.
Die Leseordnung meint es gut mit uns.
Gut vierzig Tage sind seit Weihnachten vergangenen. Seitdem wird es heller. Erst bemerken wir es nicht. Nun sagen wir: „Die Tage werden wieder länger“.