Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Predigten

  • 29.04.2018
  • Seelsorgebereich Katholische Innenstadtkirche

Die Seele ist die Mitte des Menschen

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 6. Sonntag der Osterzeit (B) Joh 15, 1-8, 29.04.2019

Das Bild vom Weinstock, an dem die Reben hängen und die nur Frucht bringen können, verweist uns auf eine Wahrheit unseres Glaubens: Es ist Gott, der das Wirken, das Wachsen und Werden vollbringt.

von Markus Bolowich

mehr


  • 21.04.2018
  • Seelsorgebereich Katholische Innenstadtkirche

Nich nur auf die Weide, sondern auch in die Weite

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 4. Ostersonntag (B), Joh 10, 11-18, 18.04.2018

Die ältesten Wandmalereien in den Katakomben und ihre bildlichen Darstellungen zeigen Jesus nicht als einen auf den Wolken thronenden Herrscher, nicht als Gekreuzigten, sondern als Hirten.

von Markus Bolowich

mehr


  • 06.04.2018
  • Seelsorgebereich Katholische Innenstadtkirche

„Wo sind denn deine Wunden?“

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 2. Ostersonntag (B), 08.04.2018, Joh 20, 24 -29

Die Ostererzählung im Johannesevangelium ist von zwei Aussagen gerahmt, die die Wunden Jesu in den Blick nehmen.

von Markus Bolowich

mehr


  • 02.04.2018
  • Seelsorgebereich Katholische Innenstadtkirche

Impulse - Predigten

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am Ostermontag (B), 02.04.2018, Lk 24, 13-35

Die Wirkungen sind entschiedend.

von Markus Bolowich

mehr


  • 01.04.2018
  • Seelsorgebereich Katholische Innenstadtkirche

Die Gabe der Tränen

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am Ostertag (B), 01.04.2018, Joh 20, 1- 18

Wann haben Sie das letzte Mail geweint? Erinnern sie sich?

von Markus Bolowich

mehr


  • 17.03.2018
  • Seelsorgebereich Katholische Innenstadtkirche

Nicht: „Was habe ich getan?“, sondern „Was hat Gott für mich getan?“

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 5. Sonntag der österlichen Bußzeit, 18.03.2018, Jer 31, 31-34

Die formelhaften Gebete, etwa am Morgen oder Abend, berühren kaum die Eindrücke und Erlebnisse eines Tages. Darum ist der betende Tagesrückblick eine wirklichkeitsnahe Weise des Betens.

von Markus Bolowich

mehr


  • 02.03.2018
  • Seelsorgebereich Katholische Innenstadtkirche

Wir sind ER

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 3. Sonntag der österlichen Bußzeit (B), 04.03.2018, Joh 2, 13-22

Nach der Überlieferung des Johannesevangeliums hält sich Jesus dreimal zu einem Pesachfest in Jerusalem auf.

von Markus Bolowich

mehr


  • 16.02.2018
  • Seelsorgebereich Katholische Innenstadtkirche

Das falsche und das wahre Selbst

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 1. Sonntag in der österlichen Bußzeit (B), 18.02.2018, Mk 1, 12-15

Nach seiner Taufe wird Jesus vom Geist Gottes in die Wüste getrieben, wörtlich heißt es sogar: in die Wüste hinausgeworfen. Das ist mehr als ein Ortswechsel. Es ist ein geistgewirktes, ein gottgewolltes Geschehen. Gott möchte, dass sein „geliebter Sohn“ in Versuchung gerät. Was bedeutet das?

von Markus Bolowich

mehr


  • 09.02.2018
  • Seelsorgebereich Katholische Innenstadtkirche

Das Geschenk der Versöhnung

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 6. Sonntag im Jahreskreis (B) 11.02.2017; Mk 1,40-45; Lev 13

Wieder eine Heilungsgeschichte, diesmal ein Aussätziger.

von Markus Bolowich

mehr


  • 03.02.2018
  • Seelsorgebereich Katholische Innenstadtkirche

Zeige deine Wunden

Predigt von Pfarrer Markus Bolowich am 5. Sonntag im Jahreskreis (B), 04.02.2018, Mk 1, 29-39

Jesus ist der Heiland. Gleich zu Beginn des Markusevangeliums wird das ganz deutlich:

von Markus Bolowich

mehr