Sind sie nicht beneidenswert?
Die Heilige Schrift will wirken, nicht unterhalten
Viele Bürger verstehen sich immer weniger als Souveräne des Staates, die selber Verantwortung für das Gemeinwesen tragen
Diese Geschichte, die sich tief in uns eingeprägt hat, sagt uns etwas über Gott und über uns Menschen.
Wenn die Tage am kürzesten, die Dunkelheit am längsten ist, feiern wir Christen den neuen Anfang, den Gott schenkt:
Die Wüste als Bild für die Ungewissheit, für die Entfremdung von Gott und für Verstrickung des Lebens.
Eben noch an der Krippe in Betlehem machen wir einen weiten Schritt in Raum und Zeit
Es ist Tag geworden, die stille Nacht ist abgesungen.
Wo ist die Rettung? Wo ist der Retter?
Jesus fällt nicht einfach vom Himmel,