Mittwoch, 13.11.2018, 14.00 Uhr feiern wir im Pfarrsaal von St. Elisabeth Eucharistie mit Krankensalbung. Anmeldung im Pfarrbüro St. Elisabeth, Tel: 9401280. Ein Abholdienst ist möglich.
Der Seelsorgebereichsrat (SBR Ü) für unseren neuen Seelsorgebereich Nürnberg Mitte-Nord-West hat sich am am 08.10. konstituiert.
Der Chor der Frauenkirche und Solisten veranstalten am Sonntag, 3.11. ein Gedenkkonzert für Pfarrer Veit Höfner (Pfarrer an der Frauenkirche (1979 bis 2000). Felix Mendelssohn Bartholdy, Hymne Hör mein Bitten - Gabriel Fauré, En Prière - Maurice Duruflé, Requiem op. 9. Die Leitung hat Regionalkantor Frank Dillmann.
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst in St. Elisabeth am nächsten Sonntag. Der Kirchenchor unter der Leitung von Dr. Sonja Meier wird vierzig Jahre alt. Nach dem Festgottessdienst können wir den Sängerinnen und Sängern in der Kirche gratulieren und für viele schön gestaltete Gottesdienste in St. Elisabeth danken.
Wir suchen noch Kinder, die beim Krippenspiel in der Frauenkirche oder in St. Elisabeth an Heilig Abend mitmachen. Informationen bei Gemeindereferentin Christine Zötzl.
Diese Exerzitien im Alltag sind ein geistlicher Übungsweg, der uns Gott näher bringt. Eine tägliche Gebetszeit (Betrachtungszeit) von einer halben Stunde verbinden den eigenen Alltag mit dem Leben Jesu. Die wöchentlichen Einzelgespräche dienen der persönlichen Vergewisserung und der Hilfestellung.
Jeden Monat bitten wir in unseren Sonntagsgottesdiensten um Ihre Unterstützung und Unterschrift gegen eine Menschenrechtsverletzung. So auch am 12./13.10. für einen mexikanischen Menschenrechtsaktivisten, der vor einem Jahr ermordet wurde.
Der jährliche Krankengottesdienst in der Frauenkirche für Senioren und Kranke wird am Sonntag, 29. September um 10.00 Uhr gefeiert. Wer möchte, kann dann auch das Sakrament der Krankensalbung empfangen.
"Unser Sommerpriester" nimmt Abschied an diesem Sonntag.
Aus Solidarität für Menschen beten, die wegen ihres Glaubens leiden müssen, ist das Anliegen der Sebalduswallfahrt.