Ab dieser Woche, 14. Juni, feiern wir in der Frauenkirche und in St. Elisabeth wieder an den Werktagen Liturgie.
Die Erstkommunionen konnten nach Ostern wegen der Corona Pandemie nicht gefeiert werden. Jetzt liegen die Vorschläge vor, wie das im Herbst geschehen kann.
Zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist die Einhaltung folgender Hygiene-Schutzmaßnahmen unbedingt erforderlich. Die Ordnerin und Ordner sind Ihnen dabei behilflich.
Am Sonntag hören wir eine eigenartige Bemerkung im Lesungs-abschnitt der Apostelgesichte: In Samarien sind Menschen getauft worden auf den Namen Jesu, aber der Heilige Geist war auf sie noch nicht herabgekommen.
„Euer Herz lasse sich nicht verirren – glaubt an Gott und glaubt an mich!“ Mit diesem Wort aus dem Evangelium des 5. Ostersonntags (Joh 14, 1-12) beginnen wir wieder Gottesdienst zu feiern. Auch dies geschieht tastend und suchend, in großer Achtsamkeit für die Zeichen der Zeit! Es wird eine andere Atmosphäre sein und die strengen Sicherheitsmaßnahmen für die Hygiene werden sicher als unangenehm und störend empfunden. Aber es gibt sie aus gutem Grund! Für all dies darf ich heute schon um Ihre Nachsicht und Ihre Geduld bitten!
Auf der Grundlage des Schutzkonzepts der bayerischen (Erz-)Diözesen werden wir am Sonntag, 10. Mai zu drei Wortgottesfeiern (ca. 20-25 Minuten) einladen.
Fast acht Wochen lang mussten die Katholikinnen und Katholiken in Nürnberg ohne Gottesdienst auskommen.
Leider können wir weiterhin keine Gottesdienste feiern. Aber unsere Kirchen stehen für offen zum Gebet.
Vermittlung von Nachbarschaftshilfe im hauswirtschaftlichen Bereich
Hier erhalten Sie Informationen über die vielen Gottesdienstübertragungen im Fernsehen, Hörfunk oder Internet.